Versammlungen

Mitgliederversammlung JSDR NRW e.V. mit Vorstandswahlen

Am 16. November 2024 fand in Xanten die diesjährige Mitgliederversammlung mit den Vorstandswahlen des JSDR NRW e. V. statt. Der Vorstand hat fri­schen Wind be­kommen, durch die Neu­wahlen der Vor­stands­mit­glie­der kam es zu zwei neuen Ge­sichtern. Michelle Keller ist eine von den Neugewählten. Sie hat bereits im Sommercamp vom JSDR als Teilnehmerin mitgemacht und ist …

Mitgliederversammlung JSDR NRW e.V. mit Vorstandswahlen Weiterlesen »

Gemeinsam engagiert – (Spät-)Aussiedler/-innen im Ehrenamt

Gemeinsam engagiert – (Spät-)Aussiedler/-innen im Ehrenamt Bericht von Sophie Krämer Delegiert vom Jugend- und Studentenring der Deutschen aus Russland e. V. (JSDR e. V.) nahm ich am 15. November 2024 an der Veranstaltung „Gemeinsam engagiert – (Spät- )Aussiedler und (Spät-)Aussiedlerinnen im Ehrenamt“ teil, die unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums des Innern und für Heimat sowie …

Gemeinsam engagiert – (Spät-)Aussiedler/-innen im Ehrenamt Weiterlesen »

Multiplikatoren-Schulung des JSDR NRW e.V. zum Thema „Gewaltfreie Konfliktlösung“

Multiplikatoren-Schulung des JSDR NRW e.V. zum Thema „Gewaltfreie Konfliktlösung“ Bericht von Sophie Krämer An diesem Wochenende läuft in Xanten eine Multiplikatoren-Schulung des JSDR NRW e.V. zum Thema „Gewaltfreie Konfliktlösung“, gefördert durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat. Engagierte Jugendliche und junge Erwachsene erlernen unterschiedliche Methoden der Konfliktlösung ohne Eskalation, verfestigen das Erlernte in praktischen …

Multiplikatoren-Schulung des JSDR NRW e.V. zum Thema „Gewaltfreie Konfliktlösung“ Weiterlesen »

JSDR Demokratie-Camp 2024

JSDR Demokratie-camp 2024 Das JSDR Demokratie-Camp am Glörsee fand vom 11.08.2024 bis zum 17.08.2024 statt und bot eine Woche voller Abenteuer und Spaß. 40 Kinder und 15 Betreuer waren mit dabei, um gemeinsam unvergessliche Tage zu erleben. Besonders spannend war die internationale Beteiligung von den Jugendlichen aus Kasachstan und Usbekistan, die nach Deutschland reisten, um …

JSDR Demokratie-Camp 2024 Weiterlesen »

DEIN KOMPASS ZUR DEMOKRATIE

Projekt Dein Kompass zur Demokratie Das Projekt will Demokratielots/-innen ausbilden und sie zur Demokratiestärkung in den Vereinsstrukturen des JSDR NRW e. V. einsetzen. Das Projekt soll folgende Veränderungen mit sich bringen: 1 Die zu entwickelnden Beratungs- und Bildungsmaßnahmen sollen den Jugendlichen russlanddeutscher Herkunft und Menschen aus der russischsprachigen Community in NRW (Vereinsmitgliedern und ihrem Umfeld) …

DEIN KOMPASS ZUR DEMOKRATIE Weiterlesen »

Spätaussiedler/-innen für Demokratie und Toleranz in NRW

Projekt Spätaussiedler/-innen für Demokratie und Toleranz in NRW Projektort: Gemeinde Kürten mit Ausweitung auf die ländliche Umgebung und landesweit in Nordrhein-Westfalen Projektdauer: 01.01.2023 bis 31.12.2024 (2 Jahre) ZielgruppenerreichungDie Zielgruppen des Projekts sind: 1 Russlanddeutsche Spätaussiedler /-innen (Jugendliche und ihre Familienangehörigen) 2 russischsprachige Migrant /-innen 3 Geflüchtete aus der Ukraine 4 engagierte Personen und Familien mit …

Spätaussiedler/-innen für Demokratie und Toleranz in NRW Weiterlesen »

Nach oben scrollen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner